Guten Tag lieber Mensch,
Ich bin der Joachim Räuber, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Jahrgang 1960 und seit Anfang 2016 auf dem Weg in meinem 2ten Berufsleben unterwegs.
Mein erstes Berufsleben als Chemie-Ingenieur bzw. Umweltschutz- und. Mehrfachbeauftragter in einer Galvanik endete nach rund 27 Jahren. Ich hielt inne, blickte zurück.und betrachtete all das Zwischenmenschliche, die Herausforderungen eines international tätigen Unternehmens und wie die Strukturen von den Menschen und die Menschen von den Strukturen geformt werden - und natürlich auch woher ich selbst kam, wie ich gestalten durfte und gestaltet worden bin.
Meinen Ausgleich zum Beruf fand ich schon immer in (Berg-)Wanderungen und seit 2001 auch beim Meditieren (und zuvor schon beim Tai Chi). Unter Yoga - allein der Begriff schreckte mich ab - konnte ich mir kaum etwas vorstellen. Anfang 2016 lernte ich eine entspannende Form des Yoga (Hatha-Yoga) ´richtig´ kennen und lieben. Gemeinsam ist der Meditation, diesem Yoga sowie dem Tai Chi ein Höchstmaß an Achtsamkeit. Es kommt nicht darauf an eine Bewegung oder Haltung ´exakt´ nach Vorschrift zu machen, sondern sie ´richtig´ auszuführen. Richtig im Sinne von `soweit erlaubt es mein Körper - 80% davon sind oft schon gut genug, was nicht geht, das denke ich mir dazu´. Das setzt in meinen Augen auch ein gewisses Maß an Entschleunigen voraus - Meditation (Haltung, Aufmerksamkeit, Atmung) und Yoga (Bewegung, Atmung, Aufmerksamkeit) sind die Möglichkeiten, die ich dafür anbiete. Der reguläre Kursbetrieb in eigenen Räumen begann im Februar 2017. Inzwischen bereichern auch Einzelstunden (Kurse für Einzelpersonen), Hausbesuche, Volkshochschulkurse und eine Yoga-AG an einer Grundschule mein Angebot.
Aus meiner Lebenserfahrung und meinem beruflichen Erlebnissen kenne ich Notwendigkeiten für jeden Menschen nicht täglich schneller/produktiver zu werden, sondern ein passendes persönliches Tempo zu finden. In der Welt der Firmen- und Behördenleitungen schlagen sich vergleichbare Erkenntnisse mit der Einführung eines BGM (Betriebliches Gesundheits- Management) nieder. Hier - denke ich - sind meine Erfahrungen bei der Einführung / Fortführung von nachhaltigen BGM-Angeboten von großen Wert - es wird ja bei den Kursen nicht nur meditiert oder Bewegungen geübt, sondern auch - vermutlich überraschend ähnliche - Erfahrungen ausgetauscht.
Joachim Räuber Stand 07122017
Mitglied im > Berufsverband für Entspannungspädagogen e.V.
> Ettenheimer Netzwerk Gesundheit
http://www.ettenheim.de/ettenheimer-netzwerk-gesundheit